STARTUPCORNER
  • Home
  • Programm
  • Rückblick 2018
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Menü Menü
ZurückWeiter
1234

STARTUPCORNER

In der Bauwirtschaft und der Architektur bieten sich bisher fast ausschließlich Präsentationsmöglichkeiten auf Messen, aber keinerlei Netzwerkplattform für die direkte Kommunikation und Präsentation. Wir möchten euch als Startups solch eine Plattform bieten, um euch als neues Unternehmen mit euren innovativen Produkten und Services präsentieren zu können.

Kundengewinnung und langfristige Positionierung auf diesem wettbewerbsorientierten Markt sind das Ziel.

Der STARTUPCORNER als Netzwerkplattform wurde im Jahr 2018 von ap35 und Peter Förster im Zuge der ORGATEC ins Leben gerufen. Nach einem Jahr der kreativen Pause, sind wir nun 2020 wieder mit einem frischen, auf eure Bedürfnisse angepassten, Konzept auf der ORGATEC.

Programm

Freut euch auf ein ansprechendes Vortragsprogramm von und für Gründer! Startup-Entrepreneurs teilen Ihre hautnah erlebten Businesserfahrungen und pitchen in 10-minütigen Slots.

Dazu geben euch erfahrene Einflussnehmer der Branche ihr Wissen weiter. Sie zeigen, welche Trends das Business bestimmen und welche Werte euch im Unternehmertum weiter bringen.

Beginn / Einlass

9:00 Uhr

5-6 Startup Pitches pro Tag
(außer Samstag)

10:30 – 11:00 Uhr // 2 – 3 Pitches
13:30 – 14:00 Uhr // 2 – 3 Pitches
16:30 – 17:00 Uhr // 2 – 3 Pitches

(je ca. 10 Minuten)

Impulsvortrag / Keynote

Uhrzeit und Dauer variieren

Reception

ab ca. 17:00 Uhr

5-6 Startup Pitches pro Tag
(außer Samstag)

10:30 – 11:00 Uhr // 2 – 3 Pitches
13:30 – 14:00 Uhr // 2 – 3 Pitches
16:30 – 17:00 Uhr // 2 – 3 Pitches

(je ca. 10 Minuten)

Ende der Veranstaltung

18:00 Uhr

Weitere Informationen (PDF) Hier geht’s zur Anmeldung

Rückblick
Das war der STARTUPCORNER 2018

Meinung der Teilnehmer

 
ZurückWeiter

„Die Teilnahme am Start-Up Corner war für uns ein voller Erfolg. Wir haben Kontakte generieren können, die wir sonst nicht bekommen hätten und das bringt deutliche Vorteile, nicht nur für andere Start-Ups und uns, sondern für die gesamte Industrie.“

Karl Jakobsson
Gründer von realthingks

„Am Startup-Corner hat mir insbesondere gefallen, wie gut der Austausch unter den Startups, aber auch der Kontakt zu etablierten Unternehmen funktioniert hat. Wir haben eine Menge spannende Themen anstoßen können und unsere Sichtbarkeit steigern können.“

Paul Indinger
Gründer und Managing Director von Building Radar

„Ein einzigartiges Event! Der Start-up Corner ist die Möglichkeit auf einer führenden Messe neue Netzwerke zu knüpfen und auszubauen.“

Alexander Buff
Gründer von interpanel

2. Platz

3. Platz

Die Finalisten 2018

Folge einem manuell hinzugefügten Link
AIRY
Nie mehr umtopfen, nur alle 2-3 Wochen gießen und immer saubere Luft: AIRY ist der ideale Pflanzentopf für Allergiker und Asthmatiker.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Archilyse
Archilyse offers holistic numeric architecture analysis as an easy to use software-as-a-service solution.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Breeze Technologies

Breeze Technologies unterstützt Facility- und HSE-Manager beim Messen, Managen und Optimieren der Luftqualität in Büroumgebungen. Das Startup entwickelt hierzu eigene Luftqualitätssensoren und eine Plattform zur automatischen Auswertung der gesammelten Daten.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
buildingradar
Mit Building Radar über einzigartige KI-Technologie als erster von neuen Bauprojekten erfahren – und nicht erst, wenn bereits jeder davon weiß.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Cabin Spacey

CABIN SPACEY hat ein Minimal Haus entworfen, das genau die Bedürfnisse einer mobilen und flexiblen Generation bedient. Damit will das Unternehmen einfachen Zugang zu Wohnraum schaffen: Wohnen wo und wann immer du willst

Folge einem manuell hinzugefügten Link
DiConnex

Ob Industrie, Facility Management oder Logistik, durch unsere Expertise verbinden wir Branchen miteinander und begleiten unsere Kunden in das digitale Zeitalter. Mit unseren Erfahrungen und technischen Know-How wird die Digitalisierung Ihrer Gebäude und Anlagen zu mehr als einem einfachen 3D Modell.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
FlairFleet360

FairFleet ist der Full-Service-Partner für Drohnendienstleistungen. Von der Beratung über die Planung und Durchführung bis hin zur Aufbereitung der Bilder und Daten ist für Sie alles inklusive. Unsere Drohnenaufnahmen bieten an vielen Stellen entscheidenden Mehrwert.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
Greenbird

Greenbird entwickelt Lösungen zur Digitalisierung von Facility Services – Mit cleanbird haben wir weltweit das erste Werkzeug zur Digitalisierung der Gebäudereinigung entwickelt.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
heavn-lights
HEAVN bietet weltweit einzigartige Tageslichtkonzepte für den Arbeitsplatz. Smart gesteuert und dem Verlauf der Sonne angepasst. Für verbessertes Wohlbefinden und mehr Produktivität auf natürliche Art. #LightIsTheNewCoffee 
Folge einem manuell hinzugefügten Link
interpanel

Für gesunde Büros bietet interpanel “die akustisch wirksame Klimaleuchte” als raumklimatische Lösung für Licht, Akustik, Heizung und tauwasserfreier Flächenkühlung an.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
openHandwerk

openHandwerk ist eine cloudbasierte Softwarelösung (Software as a Service) für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
PAVE

PAVE bietet eine intuitive Software as a Service Lösung für Baudokumentation sowie Mängel- und Aufgabenmanagement auf der Baustelle und im Büro. Die bisher ineffizient gestalteten Prozesse der Bauausführung werden digitalisiert und automatisiert.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
RealThingks

RealThingks was founded by a team of engineers with a dream to apply the know-how gained from many years of work with electronics and software in the automotive industry to create IoT products that makes people’s lives better.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
STUDIOTOOLS
„Simply the most flexible Workshop & Whiteboard design tools.“
Folge einem manuell hinzugefügten Link
XtoBOX

Sichere Übergabe ohne Meeting! Aus diesem Ziel ist die Firma XtoBOX entstanden. Unsere Leidenschaft ist es interne Prozesse zu optimieren, wenn Equipment übergeben oder ausgegeben werden muss.

Galerie 2018

Mehr laden

Standdesign
Eure Präsentationsfläche

Wer wir sind

Wer im globalen Geschäft erfolgreich sein will, muss die unterschiedlichsten Kommunikationssysteme und -netze zu einem funktionierenden Ganzen verbinden.
Und hier kommen wir ins Spiel. Wir möchten den Startups den Einstieg in das Unternehmertum erleichtern und ihnen zu dem richtigen Netzwerk verhelfen.

Doch wer sind wir überhaupt?

Die Agentur


ap35 GmbH – die Agentur für Markenstrategie, -darstellung und -kommunikation im Fachbereich Architektur. Unser Fokus ist auf die Unternehmen und Einzelpersonen aus der Architektur- und Bauwirtschaft ausgerichtet. Wir als ap35 Team sind davon überzeugt, dass sich der große Wandel stets im Kleinen andeutet. Und Innovationen an Schnittstellen zwischen Menschen, Märkten, Technologien und Unternehmen entstehen.

Der Partner


Peter Förster war einst selbst ein Gründer und kennt die Hürden und Hindernisse der Anfangsphase. Doch genauso weiß er, dass es sich lohnt für das zu kämpfen, was man sich erträumt. Als ehemaliger Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Transporeon Group war er u.a. für Marketing, Personal und Innovation zuständig und war 2007 mit seinem Unternehmen Finalist bei dem Deutschen Gründerpreis. Sein Herz schlägt für leidenschaftliche Gründer und Unternehmer und seine Passion ist es, sie dabei zu unterstützen, ihre innovativen Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen.

Medienpartner

Vergangene Referenten

“REBOOT YOUR OFFICE”
for the next economy

Raphael Gielgen hat beruflich die meiste Zeit damit verbracht, die Welt der Arbeit ein wenig besser zu machen. Seine Neugierde für Architektur, Technologie und den gesellschaftlichen Wandel im Kontext der Arbeitswelten sind sein Treibstoff – immer verbunden mit der Fragestellung, wie sich die globalisierte Arbeitswelt verändert und welchen Einfluss dies auf existierende Geschäftsmodelle hat.

Raphael GielgenHead of Research & Trendscoutinghttps://www.vitra.com/de-de/home – Vitra

Build digitally with artificial intelligence

Dr. Alexander Rieck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart, sowie Partner und Direktor des internationalen Architekturbüros LAVA. Derzeit arbeitet Alexander Rieck als Leiter von Corporate Projects an der Umsetzung und Realisierung des Forschungsprojektes Morgenstadt. Und entwirft mit seinem Architekturbüro eine Wissenschaftsstadt in Riad.

Dr.-Ing. Alexander RieckFraunhofer IAO, Stuttgart, LAVA, Stuttgarthttps://www.l-a-v-a.net – LAVA

“How to get VC‘s money!”

Gregor Haidl konnte während seines Studiums an der TU München erste Gründungserfahrungen als Stipendiat des unternehmerischen Qualifizierungsprogramms Manage & More der UnternehmerTUM sammeln. Gregor machte erste Arbeitserfahrungen bei einem deutschen Automobilhersteller in China. Nach dem Studium hat der Maschinenbauer in einem eigenen Start-up verschiedene Anwendungsfälle für unbemannte Flugsysteme entwickelt.

Gregor HaidlInvestment Managerhttps://high-tech-gruenderfonds.de/de/ – High-tech Gründerfonds

“Menschlich führen und zusammenarbeiten im digitalen Umbruch – Tragende Säulen moderner, zukunftssicher Unternehmenskultur“

Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie „auf dem Bau“ wollte sie immer Innenarchitektur studieren. Heute baut sie Unternehmenskultur, ist tätig als Brückenbauerin zwischen Tradition und Zukunft, zwischen Leistung und Sinn, zwischen jungen Wilden und junggebliebenen Leistungsträgern, zwischen großen Organisationen und startups. Vor knapp zwei Jahren hat sie mit beCeo – The Global Shift ein eigenes startup gegründet, mit dem sie sich, gemeinsam mit werteorientierten Unternehmenslenkern und jungen „rookies“ leidenschaftlich dafür einsetzt, Wirtschaft menschlicher machen.

Birgit BilgerGründerinhttps://www.beceo.global – beCeo - The Global Shift
ZurückWeiter

Location

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Kontakt

Ihr wollt mehr über den STARTUPCORNER erfahren oder habt Fragen zur Bewerbung? Dann schreibt uns!






Follow us

Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem zu.

Datenschutz »Datenschutz »OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: